Kirchenlehrer

Kirchenlehrer
Kịr|chen|leh|rer 〈m. 3Theologe mit dem vom Papst verliehenen Titel „Doctor Ecclesiae“

* * *

Kịr|chen|leh|rer, der (kath. Kirche):
heiligmäßiger, gelehrter Theologe, der die christliche Lehre weiterentwickelt:
die K. des frühen Mittelalters.

* * *

Kirchenlehrer,
 
lateinisch Doctores Ecclesiae, im Unterschied zu den auf altchristliche Zeit beschränkten Kirchenvätern Bezeichnung für bestimmte normgebende (rechtgläubige) Theologen und dogmatische Autoritäten aus allen Zeiten der Kirche. Im Verlaufe der Lehrstreitigkeiten um Arianismus und Monophysitismus ging die Kirche erstmals dazu über, den Nachweis der Rechtgläubigkeit durch Zitatensammlungen von Kirchenlehrern zu erbringen. - Im 16. Jahrhundert setzte vor dem Hintergrund der aufstrebenden theologischen Fakultäten und Orden eine vom Papsttum gesteuerte Reihe von Ernennungen von Kirchenlehrern als Repräsentanten kirchlicher Lehre ein (beginnend mit Thomas von Aquino, 1567). In neuester Zeit gab man die ehemalige Beschränkung des Titels auf Kleriker auf: 1970 wurden mit Theresia von Ávila und Katharina von Siena erstmals Frauen zu Kirchenlehrern erhoben. Gegenwärtig werden 33 Kirchenlehrer verehrt.
 

* * *

Kịr|chen|leh|rer, der (kath. Kirche): heiligmäßiger, gelehrter Theologe, der die christliche Lehre weiterentwickelt: die K. des frühen Mittelalters.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kirchenlehrer — u. Kirchenschriftsteller, s.u. Kirchenväter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kirchenlehrer — Kirchenlehrer, s. Kirchenväter …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kirchenlehrer — Kirchenlehrer, s. Kirchenväter …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kirchenlehrer — Heilige und Kirchenlehrer, unbekannter Maler um 1475 Einige Theologen werden als Kirchenlehrer (lateinisch doctores ecclesiae) bezeichnet, da sie einen eminenten Einfluss auf die Theologie der christlichen Kirche haben. Mit dem Titel… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchenlehrer —    , Kirchenlehrerin    heißen in der kath. Kirche u. Theologie ein Theologe bzw. eine Theologin, die die Tradition von alters her bezeugten, die rechtgläubige Lehre vertraten, persönlich heilig lebten, eine hervorragende theol. Leistung… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Kirchenlehrer — Ein rechter Kirchenlehrer lehrt mehr mit Werken als mit Worten und erbaut mehr mit einem unsträflichen Leben als mit dem Maul. – Opel, 376 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kirchenlehrer, der — Der Kirchenlehrer, des s, plur. ut nom. sing. ein gottesdienstlicher Lehrer, dessen Pflicht es ist, andere in den Glaubenswahrheiten zu unterrichten; in welchem Verstande es doch wenig mehr gebraucht wird. Im engern Verstande gebraucht man es nur …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kirchenlehrer — Kịr|chen|leh|rer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Allgemeiner Römischer Kalender — Der Allgemeine Römische Kalender oder Generalkalender ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des Weihnachts und Osterfestkreises sowie den Sonntagen und Herrenfesten im Jahreskreis zahlreiche …   Deutsch Wikipedia

  • Generalkalender — Der Allgemeine Römische Kalender oder Generalkalender ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des Weihnachts und Osterfestkreises sowie den Sonntagen und Herrenfesten im Jahreskreis zahlreiche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”